|
|||
|
Biografie von Andrea BergAm 28.01.1966 erblickte Andrea Berg in Krefeld (Deutschland) das Licht der Welt. Bereits als Kind soll sie Besucher der Famillie unterhalten haben mit lustigen Einlagen. Sie war vor ihrer künstler- ischen Karriere als Krankenschwester beschäftigt.
Das Debütalbum " Du bist frei " erschien 1992, jedoch erst das zweite Albumunter dem Titel " Gefühle " brachte Andrea den kommerziellen Durchbruch im Jahr 1995.
Im Jahr 2001 erschien das erste Best Of Album der Schlagersängerin, dieses hält sich seit dem Einstieg in die offiziellen Top 100 der Album Charts in KW 42 des selben Jahres ununterbrochen dort. Andrea Berg konnte dafür bisher fünf Platin-Auszeichnungen entgegen nehmen.
Bisher konnte sie 2 Alben an der Spitze der Album-Charts plazieren, dies waren "Machtlos" im Jahre 2003 und "Splitternackt" 3 Jahre später. Andrea Berg konnte bereits vier mal den ECHO gewinnen und zwar in den Jahren 2003 - 2005 und zuletzt 2007, jedesmal in der Kategorie "Deutschsprachiger Schlager". Diskogafie2007: Die neue Best Of Andrea Berg (Album), dezember Nacht (Album) 2006: Splitternackt (Album), Aba heidschi Bumbeidschi (Single) 2004: Du (Album) 2003: Machtlos (Album) 2002: Nah am Feuer (Album) 2001: Best Of Andrea Berg (Album), Wo liegt das Paradies (Album) 1999: Weil ich verliebt bin (Album), Jenseits der Zärtlichkeit (Single), Vielleicht ein Traum zu viel (Single) 1998: Zwischen tausend Gefühlen (Album), Diese Nacht soll nicht enden (Single), Insel der Nacht (Single) 1997: Träume lügen nicht (Album), Warum nur träumen (Single), Du weckst Gefühle (Single) 1995: Gefühle (Album), Wenn du mich willst, dann küss mich doch (Single), Einmal nur mit dir alleine sein (Single) 1992: Du bist frei (Album), Kilimanscharo (Single), Schau mir noch mal ins Gesicht (Single)
Gratis Homepage von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |